Programm 2020
Aufgrund der coronabedingten Absage des Kinderfestes 2020 haben wir uns viele kleine Aktionen ausgedacht, die Freude und Kinderfeststimmung in unserer schönen Stadt verbreiten sollen:
- Beflaggung - Fahnen heraus!
Die Innenstadt wird auch dieses Jahr mit den festlichen Fähnchenketten entlang des Umzugwegs und der großen Beflaggung in der Marktstraße geschmückt und die öffentlichen Gebäude werden mit den blau-gelben Fahnen beflaggt.
Auch die Bürger werden aufgerufen, ihre Häuser und Gärten in den Leutkirch-Farben zu dekorieren.
- Kitas schmücken sich in Leutkirch-Farben
Statt des „Bunten Nachmittags für Jung und Alt“ am Kinderfestmontag wird es tolle Dekorationen in den teilnehmenden Kitas geben, die bei einem privaten Spaziergang besichtigt werden können.

Zusätzlich: St. Martin, Adrazhofen, Kindergarten St. Silvester, Tautenhofen
Kindergarten St. Martin in Adrazhofen

Kindergarten St. Silvester in Tautenhofen

Kindergarten Firlefanz

Kindergarten Gänseblümchen

Johanneskindergarten

Kindergarten Piepmatz

Kindergarten St. Elisabeth

Fotografieren Sie sich vor der Kinderfest-Fotowand!
Kindergarten St. Hedwig

Kindergarten St. Josef

Kindergarten St. Vincenz

Waldkindergarten

Wir bedanken und bei allen Erzieherinnen und Erziehern, den Kindern und weiteren Helfern für die wunderschönen Dekorationen.
- Heimatglöckchen
Traditionell wird das Kinderfest am Samstag eröffnet. Erst wenn unser Heimatglöckchen läutet wissen alle in Leutkirch: Ja heut ist Kinderfest!
Das Heimatlglöckchen wird auch in diesem Jahr am "Kinderfestsamstag", 18.07.2020 um 15 Uhr läuten.
- Malwettbewerb unter den Klassen 1 bis 6
Für die Klassenstufen 1 bis 6 der Leutkircher Schulen wurde ein Malwettbewerb ins Leben gerufen.
Wir wollten von den Schülerinnen und Schülern wissen, was ihnen am Kinderfest am besten gefällt und auf was sie sich im kommenden Jahr besonders freuen. Vielleicht der Umzug in Verkleidung? Der Kletterbaum, der Zauberer oder das Kasperletheater?
Insgesamt sind 92 wirklich kreative Bilder eingegangen, sodass die Entscheidung wirklich schwer war. Aus jeder Klassenstufe konnten insgesamt 18 Gewinner prämiert werden und freuen sich über tolle Preise freuen.
1. Platz Klassenstufe 1: Emma Mösle, GS Reichenhofen

1. Platz Klassenstufe 2: Giulia Briechle, GS Willerazhofen

1. Platz Klassenstufe 3: Charlotte Schramm, GS Oberer Graben

1. Platz Klassenstufe 4: Luisa Widler, GS Willerazhofen

1. Platz Klassenstufe 5: Ida Heinzelmann, Otl-Aicher Realschule

1. Platz Klassenstufe 6: Antonia Janz, GWRS Wuchzenhofen
