Kinderfescht

Koi Kinderfescht - mei isch des schad! Koi Kinderfescht - mei isch des fad!

Koin Umzug und au gar koin Rummel! Koin Wilhelmshöhe-Rundweagbummel!

Scho s´lescht Johr hend mir drauf verzichtat, hen glaubt, mir krieagats Diesjohr g´richtat.

Bloß mit dera Pandemie, do woiß ma des halt eba nie!

Zur Vorsicht lässt ma vieles sei und s´Kinderfescht? Jo heidanei,

des eba au - des isch halt so. Umso meh send mir dann froh,

wenn´s Kinderfescht dann wieder geit. Des wird a Fescht ihr lieabe Leit!

von Beate Stör

Programm 2021

Auch dieses Jahr haben wir uns aufgrund der coronabedingten Absage des Kinderfestes 2021 viele kleine Aktionen ausgedacht, die Freude und Kinderfeststimmung in unserer schönen Stadt verbreiten sollen:​​​​​​

  • Beflaggung - Fahnen heraus!
    Die Innenstadt wird auch dieses Jahr mit den festlichen Fähnchenketten entlang des Umzugwegs und der großen Beflaggung in der Marktstraße geschmückt und die öffentlichen Gebäude werden mit den blau-gelben Fahnen beflaggt.
    Auch die Bürger werden aufgerufen, ihre Häuser und Gärten in den Leutkirch-Farben zu dekorieren.

  • Kinderfestladen 
    Bis 20. Juli hat der Kinderfestladen, den die Familie Wandinger "Im Anger 17" in Leutkirch im Allgäu betreibt, noch geöffnet.
    Öffnungszeiten: 
    Montag von 14:00 bis 16:00 Uhr
    Dienstag von 18:00 bis 21:00 Uhr
    Donnerstag von 19:00 bis 21:00 Uhr(Foto: Carmen Notz)
    Weiterhin werden die Kinderfest-Artikel in der Bäckerei Wandinger angeboten.

  • Familienwanderung "Entdecke das Kinderfest"
    Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) St. Vincenz hat zusammen mit dem Kinderfestausschuss eine spannenden Familienwanderung organisiert. Familien mit Kindern zwischen 3 bis ca. 12 Jahren können bis 25. Juli verschiedene wichtige Stationen des Kinderfestes ablaufen (vom Bockturm über die Treppe an der Grundschule bis zur Wilhelmshöhe).
    Mittels eines Handys eines Elternteils können entlang der Familienwanderung QRCodes gescannt werden, es werden dann Gedichte, Musik, Rätsel oder Spielaufgaben angezeigt. 

    als PDF downloaden (PDF | 3 MB)
  • Kasperletheater

    Das Kasperletheater am Kinderfest hat eine sehr lange Tradition. Daher hat sich der Kinderfestausschuss überlegt, das Kasperletheater in diesem Jahr per Video-Stream zu den Leutkirchern nach Hause zu bringen.

    Das Kinderfest-Kasperle-Team, bestehend aus Sonja Heinzelmann, Isabell Stumpp, Selina Welte und Hermann Lehnert, haben das Theaterstück „Der Schlossdrache hat Bauchweh“ auf der Wilhelmshöhe am „Originalschauplatz“ eingespielt. Aufgenommen und geschnitten wurde das Video von Winfried Schindler.

     Gute Unterhaltung!



  • Heimatglöckchen
    Traditionell wird das Kinderfest am Samstag eröffnet. Erst wenn unser Heimatglöckchen läutet wissen alle in Leutkirch: Ja heut ist Kinderfest!
    Das Heimatlglöckchen wird auch in diesem Jahr am "Kinderfestsamstag", 17.07.2021 um 15:00 Uhr läuten.

  • Kinderfest-Tüten: Für ein bisschen Kinderfest zuhause
    Der Kinderfestausschuss hat 1.350 Kinderfest-Tüten gepackt, die nach Vorbestellung zu den auf dem Bestellformular angegebenen Abholzeiten abgeholt werden können. 
    Ein großer Dank geht hierbei an die Brauerei Clemens Härle KG, die die Kosten für die Getränke komplett übernommen hat sowie an Gebauers Vergnügungsbetriebe Konstanz, die uns Mandeln und Lebkuchenherzen vergünstigt angeboten haben. 
     


  • Eisgutscheine
    Allen Kindergartenkindern und Schülern der Leutkircher Schulen spendiert der Kinderfestausschuss zusammen mit der Stadt Leutkirch eine Kugel Eis in den Sommerferien. Die Gutscheine werden vor Beginn der Ferien über die Schulen ausgegeben.


  • Gewinnkalender
    Ab Mittwoch, 14.07.2021, kann jeder täglich sein Wissen über das Leutkircher Kinderfest testen. Es gibt tolle Preise für Groß und Klein zu gewinnen.
  • Familientag: Spiel und Spaß in der Altstadt

    Das Familienbündnis der Stadt Leutkirch veranstaltet am Samstag, 17.07.2021, einen Kindertag mit "Spiel & Spaß" in der Altstadt.
    Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr soll es in der Innenstadt an verschiedenen Stationen für Kinder ein buntes Angebot mit Spiel und Spaß geben. In der Bachstraße, der Marktstraße und auf dem Gänsbühl ist zum Beispiel mit einem Seifenblasenkünstler, einer Schnitzeljagd und einem Glücksrad für Unterhaltung gesorgt. Kinderschminken, ein Kinder-Karussell und ein Vorlesetheater steht ebenfalls auf dem Programm.


  • Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
  • Marktstraße 26
  • 88299 Leutkirch im Allgäu
  • Telefon +49 (0) 7561 87-0
  • info@leutkirch.de